Schulprogramm 2020/21
07:35 - 08:20 Uhr 1. Stunde
08:30 - 09:15 Uhr 2. Stunde
Frühstückspause
09:30 - 10:15 Uhr 3. Stunde
Bewegungspause
10:35 - 11:20 Uhr 4. Stunde
11:30 - 12:15 Uhr 5. Stunde
12:20 - 13:05 Uhr 6. Stunde
Im Februar kurz vor den Winterferien sowie im Juli kommen unsere Vorschüler gemeinsam mit ihren Erziehern zum Schnuppern zu unseren ersten Klassen und werden mit dem neuen Lernort Schule vertraut gemacht.
Zum ersten Informationsabend am Donnerstag, 01.10.2020 um 17:00 Uhr erhalten die Erziehungsberechtigten wichtige Informationen über unsere Schule und die Gelegenheit, weitere Fragen zu klären.
Die Anmeldung der Kinder findet in diesem Jahr am 21. und 22.09.2020 statt,
am Montag von 8-11 Uhr und am Dienstag von 15-18 Uhr.
Schulpflichtig sind die Kinder, die im Zeitraum vom 01.07.2014 - 30.06.2015 geboren wurden.
Am Tag der Anmeldung nehmen wir Ihre Kontaktdaten auf und lernen uns schon einmal kennen.
Regelmäßig versuchen wir die Kinder in der Kita zu besuchen und zu beobachten. Wir wollen sie kennen lernen und im gemeinsamen Gespräch mit den Erzieherinnen und Erziehern besondere Stärken aber auch Schwächen frühzeitig zu erkennen und bei Bedarf ein wenig zu fördern bzw. zu fordern. Die Gestaltung des Schulvorbereitungsjahres und des Übergangs vom Kindergarten in die Schule sowie in den Hort gehören zum Bildungsauftrag der Kita (§2 Abs.3 des Gesetzes über Kitas).
Bringen Sie zur Anmeldung bitte Folgendes mit:
Die entsprechenden Formulare stehen Ihnen hier zu Verfügung und können gern bereits im Vorfeld ausgefüllt werden (Schulanmeldung, Masernschutz und Schweigepflichtentbindung).
Den aktuellen Entwicklungsstand der Kinder als Grundlage für die individuelle Förderung ermitteln wir grundsätzlich in den ersten Schulwochen der Klassenstufe 1.
1. Woche: Klassenlehrerunterricht gemeinsam mit unserer Assistenzkraft (geplant)
2. Woche: Ermittlung der Lernausgangslage (Mit Mirola durch den Zauberwald – Beobachtungshilfen zum Schulanfang)
Für die Eltern findet kurz vor der Einschulung, am 08.07.2021, um 19:00 Uhr ein weiterer Informationsabend statt, wo noch offene Fragen zur Einschulung geklärt werden können. Außerdem erhalten Sie zahlreiche Informationen zu den benötigten Unterrichtsmitteln.
Wenn Sie Ihr Kind vorzeitig einschulen möchten, lassen Sie sich von Frau Bach einen Termin geben, denn auch in diesem Fall findet die Anmeldung wie oben beschrieben statt. Stellen Sie hierzu einen kurzen schriftlichen Antrag an die Schulleitung.
Möchten Sie, dass Ihr Kind eine Grundschule außerhalb des für Sie maßgeblichen Schulbezirkes besucht, stellen Sie unter Angabe der Gründe einen Antrag auf Aufnahme an der Schule, die das Kind nach Ihrem Wunsch besuchen soll. (SOGS §3Abs5)
Mit einer Schuljahreseingangsfeier, gestaltet und durchgeführt von unseren "Großen", begrüßen wir dann unsere Schulneulinge und deren Angehörige
am Samstag, dem 04. September 2021 um 13:30 Uhr im Volkshaus.
Treff ist 13:00 Uhr im Volkshaus.
Auf diesem Weg wünschen wir allen einen erfolgreichen Start in einen neuen Lebensabschnitt.